
Der Director’s Cut [dɪˈrektərs kʌt] (kurz D. C.) eines Filmes ist eine neue Schnittversion eines bereits veröffentlichten Spielfilms, die der Filmregisseur (engl. Director) nachträglich als die von ihm selbst favorisierte Endfassung erstellt hat. Der Begriff bringt zum Ausdruck, dass sich diese Version von der zuerst veröffentlichten Vers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Director’s_Cut
[Album] - Director`s Cut ist das neunte Studioalbum der englischen Sängerin und Komponistin Kate Bush. Das Album erschien ebenso wie das Nachfolgewerk 50 Words for Snow im Jahr 2011. Es enthält elf Stücke, die alle Neubearbeitungen von Titeln aus Bushs früheren Alben The Sensual World (1989) sowie The Red Shoes (1993) s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Director’s_Cut_(Album)

Gemeinhin wird das Recht des Regisseurs, an der endgültigen Schnittfassung mitzuarbeiten oder sogar verantwortlich zu gestalten, vertraglich festgelegt. Meist gilt dies Recht für sechs Wochen. Diese Fassung ist vollständig, der Ton ist synchronisiert; allerdings ist die Kopie werde fa...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Director's Cut , Schnittfassung eines Films, die in ûbereinstimmung mit dem Regisseur entsteht und im Vergleich zur Kinoversion wegen der größeren Anzahl der Szenen meist erheblich länger ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kinofilmversion, die abweichend von der offiziellen Filmstudiofassung vom Regisseur selbst favorisiert wird und meist später oder auf Video in den Handel kommt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/directors-cut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.